Fadenlifting
Gerade bei Patienten im Alter zwischen 40 und 55 Jahren ist ein operatives Facelift häufig noch nicht notwendig oder es wird einfach nicht gewünscht. Diesen Patienten können wir ein Facelift ohne Skalpell anbieten, das einen sofortigen und deutlich erkennbaren Effekt hat. Das Fadenlifting kann neben dem klassischen Straffen der Mittelgesichtsregion und der Reduktion von Hängebäckchen auch zum Anheben der Augenbrauen geeignet. Auch im Halsbereich lassen sich schöne Straffungseffekte erzielen.
Behandlungsdauer

60 - 90 Minuten

Behandlungszeitraum

einmalige Anwendung - Wiederholung alle 2 Jahre möglich

Wirkdauer

bis zu 2 Jahre

Ausfallzeit

5 - 7 Tage

Kombinierbar mit
No items found.
Kosten
1200 - 1800 Euro
Kontakt
telefon
Termin
Gerade bei Patienten im Alter zwischen 40 und 55 Jahren ist ein operatives Facelift häufig noch nicht notwendig oder es wird einfach nicht gewünscht. Diesen Patienten können wir ein Facelift ohne Skalpell anbieten, das einen sofortigen und deutlich erkennbaren Effekt hat. Das Fadenlifting kann neben dem klassischen Straffen der Mittelgesichtsregion und der Reduktion von Hängebäckchen auch zum Anheben der Augenbrauen geeignet. Auch im Halsbereich lassen sich schöne Straffungseffekte erzielen.

Fadenlifting

Facelift ohne Skalpell

Bei einem Fadenlifting werden in lokaler Betäubung mit einer Mikronadel schmerzfrei und schonend Fäden unter die Haut eingezogen, die sich durch gegenläufige Widerhaken fest im Gewebe verankern und somit eine Straffung von Haut und Unterhautgewebe ermöglichen. Das Ergebnis ist sofort sichtbar. Sie können sogar als Patient während der Behandlung Einfluss auf das Ergebnis nehmen. Die Fäden bestehen aus Poly-L-Milchsäure und verbleiben etwa 18 Monate im Körper. Es handelt sich dabei um ein Nahtmaterial, das in der Chirurgie seit vielen Jahren erfolgreich verwendet wird. Während der Zeit der Auflösung stimuliert die Poly-L-Milchsäure die Bildung von körpereigenem Kollagen, wodurch ein neues Stützgerüst für die Gesichtsweichteile entsteht. Die Haltbarkeit der Behandlung kann deshalb mit 2 bis 3 Jahren angegeben werden. Die Behandlung kann danach jederzeit erneuert oder ergänzt werden. Auch die Straffung des Halses oder das Anheben der Augenbrauen ist möglich. Die Methode ist mit anderen Maßnahmen zur Faltenbehandlung wie Botox oder Hyaluronsäure problemlos kombinierbar.

Ziel all dieser Eingriffe ist dabei immer, Ihnen wieder ein jüngeres und frischeres Aussehen zu verschaffen, ohne dass dabei die Natürlichkeit verloren geht.

Mit einem Fadenlift können folgende Bereiche behandelt werden:

  • Augenbrauen
  • Nasolabialfalten
  • hängende Mundwinkel (Marionettenfalten)
  • hängende Wangenpolster und Betonung der Kinnlinie
  • Halsfalten (Halslift ohne Skalpell)

Lesen Sie mehr dazu auf den Seiten von Silhouette Soft.

Häufig gestellte Fragen.

Ist ein Fadenlifting sicher?

Silhouette Soft-Fäden bestehen aus PLLA (Poly-L-Milchsäure) und PLGA (Poly-L-Milchsäure, Polyglykolsäure). Beide medizinische Materialien entsprechen allen Sicherheitsrichtlinien. PLLA werden deshalb seit Jahrzehnten in der Medizin für operative Eingriffe verwendet. Silhouette Soft Fäden verfügen über CE-Kennzeichnung und entsprechen der internationalen Norm ISO 13485.

Beim Fadenlifting mit Silhouette Soft werden PLLA Fäden eingesetzt, die zu 100 % bioresorbierbar sind. Nach Umwandlung des Materials verbleiben keine Rückstände im Körper.

Sind die Ergebnisse sofort zu sehen?

Durch das Silhouette Soft Fadenlifting wird das Gesichtsfett neu positioniert. Insgesamt wirkt die Haut sofort straffer und vitaler. Silhouette Soft stellt die Gesichts- und Halsform wieder her und definiert Wangenkonturen neu. Der Sofort-Effekt ist ein natürliches, jugendlicheres Aussehen ohne operativen Eingriff.

Resorbierbare PLLA-Fäden mit einer patentierten bidirektionalen Cone-Technologie sorgen für die Straffung der erschlafften Haut. Im Laufe der kommenden Monate wandeln sich die Poly-L-Milchsäure Fäden in körpereigne Gewebestrukturen um. An diesen Stellen stärkt sich die Hautstruktur. Der Lifting-Effekt hält länger als bei anderen Methoden der Hautverjüngung.

Wie lang hält das Ergebnis eines Fadenliftings an?

Im Vergleich mit anderen Fadenlifting-Systemen wirkt das verwendete Silhouette Soft sofort und lang anhaltend. Dank der bidirektionalen Widerhaken repositioniert der behandelnde Arzt die erschlaffte Haut. Im zweiten Schritt bildet sich an dieser Stelle körpereigene Gewebestrukturen in den tieferen Regionen.

Die Gewebestraffung basiert auf einer natürlichen Kollagenstimulation (Kollagen Typ I) mit Langzeitwirkung. Unter der Haut werden Fibroblasten um die Silhouette Soft-Cones aktiviert. Silhouette Soft regt die mit dem Alter nachlassende Kollagenproduktion wieder an. Durch das Fadenlifting kommt es zur "Re-Stimulation" und zur langfristigen Verbesserung der Gesichts- und Halskonturen.

Welche Nachsorge braucht man nach einem Fadenlifting?

Es gibt eine Vielzahl von Nachsorgeempfehlungen, welche die Heilung fördern und potentielle negative Auswirkungen auf die Silhouette Soft-Fäden minimieren. Wir werden Ihnen nach Ihrer Behandlung mitteilen, welche individuelle Nachsorge am besten in Ihren Behandlungsplan passt.

Grundsätzlich empfehlen wir nach einem Fadenlifting folgende Maßnahmen:

  • Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, Sauna, Solarium.
  • Vermeiden Sie stärkere körperliche Aktivitäten.
  • Kühlen Sie die behandelten Areale.
  • Verzichten Sie extreme Gesichtsmimik.
  • Kosmetische Behandlungen und Massagen sollten für 2 bis 3 Wochen vermieden werden.
Gibt es bei der Behandlung Nebenwirkungen?

Die verwendeten Fäden können eine minimale Entzündungsreaktion verursachen, da ein Fremdkörper in die Haut eingeführt wird. Diese Rekation ist bekannt und allen minimalinvasiven Behandlungen gemeinsam. In einigen Fällen können bei Patienten leichte Schmerzen, Schwellungen oder Prellungen auftreten.