Kollagenstimmulation
Kollagenstimmulatoren aus Poly-L-Milchsäure sind eine wirkungsvolle Alternative zur Fillerbehandlung mit Hyaluronsäure. Sie wirken in der Tiefe des Gewebes und haben einen langanhaltenden und stimulierenden Effekt indem sie die Bildung von neuem Kollagen anregen. Der Biostimmulator ist ideal zur Konturierung, Formung, Korrektur von Linien und Falten sowie zur Volumenaugmentation geeignet.
Behandlungsdauer

30 Minuten

Behandlungszeitraum

2 - 3 Sitzungen im Abstand von 6 - 8 Wochen

Wirkdauer

1 - 4 Jahre je nach Präparat

Ausfallzeit

keine

Kombinierbar mit
Kosten
ab 350 €
Kontakt
telefon
Termin
Kollagenstimmulation führt zur langanhaltenden Faltenreduktion und Fördert die Regeneration von körpereigenem Kollagen.

Kollagenstimmulation

Faltenreduktion, Gesichtskonturierung und Volumenaufbau des Gesichts durch Einbringen von Biostimmulatoren.

Neben Hyaluronsäure trägt auch Kollagen als natürlich im Körper vorkommendes Strukturelement zur Festigkeit der Haut bei. Kollagenstimmulatoren als Biostimmulator sind Dermalfiller, die Volumendefizite effektiv korrigieren können. Zum einen werden durch die Injektion des Wirkstoffes selbst Falten geglättet und einzelne Partien leicht angehoben, zum anderen regen sie auch die körpereigene Kollagenproduktion an. Dadurch wird eine verjüngende Wirkung erzielt, die auch noch einige Monate anhält, nachdem der Körper den Wirkstoff bereits wieder abgebaut hat.

Die Biostimmulation zur Kollagenvermehrung kann auch im Wechsel mit Hyaluronsäure angewendet werden um der Haut neben neuem Halt und Elastizität auch Feuchtigkeit zu spenden. Gesichtsareale mit dünner Hautschicht sollten nicht mit dem Biostimulator behandelt werden – dies betrifft Stirn, den Bereich um die Augen (Augenlid, Krähenfüße), sowie die Nase und den perioralen Bereich.

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Markenprodukte von renommierten Herstellern der dermatologischen Pharmaindustrie:

ELLANSÉ™ - SINCLAIR

SCULPTRA® - GALDERMA

Häufig gestellte Fragen.

Welche Areale sind für die Kollagenstimulation besonders geeignet?

Mit Hilfe eines Kollagenboosts können folgende Ergebnisse erzielt werden:

  • Volumenerhöhung im Bereich der Wangen
  • Aufbau des mittleren Gesichtsbereichs (Lifting und Volumen)
  • Reduzierung von Nasolabialfalten (zwischen Nasenflügel und Mundwinkel)
  • harmonische Konturierung der Kinnlinie
  • Korrektur von Marionettenfalten (senkrecht der Mundwinkel)
  • Minderung von Raucherfältchen (zwischen Nase und Oberlippe)
  • Korrektur eingesunkener Schläfen
  • Faltenbehandlung und Volumenaufbau an den Händen

Welchen Vorteil bieten Kollagenstimmulatoren gegenüber der Hyaluronsäure?

Kollagenstimmulatoren aus Polymilchsäure korrigieren nicht nur Falten und Fältchen, sondern regen auch die eigene Kollagenproduktion an, um die zugrunde liegenden Ursachen der Gesichtsalterung zu behandeln. Die Wirkung zeigt sich allmählich und ist auch länger anhaltend als beim Einsatz von Hyaluronsäure.

Hierin kann aber auch ein Nachteil gesehen werden: das Material ist anders als Hyaluronsäure bei Nicht-Gefallen nicht mehr sofort auflösbar.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Wir tragen ca. 10-15 Minuten vor dem Eingriff ein Creme mit einem lokalen Betäubungsmittel auf dei zu behandelnden Areal auf. Darunter ist die Behandlung weitestgehend schmerzfrei. Auf Wunsch kann auch ein Fillerpräparat verwendet werden, welches gleichzeitig eine schmerzstillende Substanz (Lidocain) enthält.

Welche Nebenwirkungen sind zu erwarten?

Grundsätzlich sind keine Nebenwirkungen außer kurzzeitige Hautrötung an der Einstichstelle zu erwarten. In selten Fällen kann es zu einem kleinen Bluterguss unter der Haut kommen, der nach einigen Tagen wieder verschwindet.