Nasenkorrektur
Falls Sie keinen operativen Eingriff zur äußerlichen Veränderung der Nase möchten, ist eine Nasenkorrektur auch ohne Operation möglich. Hierbei wird die Nasenform mittels Hyaluronsäure minimalinvasiv verändert. Spezielle Filler mit einer großen Volumenstabilität und Hebevermögen ermöglichen präzise Korrekturen und oft sogar eine optische Verkleinerung der Nase durch Anheben der Nasenspitze.
Behandlungsdauer

30 - 45 Minuten

Behandlungszeitraum

einmalige Anwendung

Wirkdauer

6 - 9 Monate

Ausfallzeit

keine

Kombinierbar mit
No items found.
Kosten
ca.350 €
Kontakt
telefon
Termin
Nasenkorrektur ohne Operation durch Injektion von Fillern (Hyaluronsäure)

Nasenkorrektur

Nasenkorrektur ohne Operation durch Injektion von Fillern (Hyaluronsäure)

Aufgrund der zentralen Position im Gesicht prägt die Nase die Gesichtszüge und auch das Profil ganz wesentlich. Sie kann dem Gesicht einen ganz eigenen Charakter verleihen, aber auch die Harmonie stören, wenn sie besonders groß oder asymmetrisch geformt ist. In diesem Fällen wird oftmals eine Nasenkorrektur gewünscht, die in der Regel durch einen Operativen Eingriff in Narkose durchgeführt wird.

Falls Sie aber keinen operativen Eingriff möchten, ist eine Nasenkorrektur auch ohne Operation möglich. Hierbei wird die Nasenform mittels Hyaluronsäure minimalinvasiv korrigiert. Spezielle Filler mit einer großen Volumenstabilität und Haltevermögen ermöglichen präzise Korrekturen und oft sogar eine optische Verkleinerung der Nase. Die Filler verbleiben jedoch nicht dauerhaft im Körper, sodass Sie keine bleibende Veränderung herbeiführen können. Die knöchernen Strukturen der Nase werden bei dieser Behandlung nicht berührt. Auch auf die Nasenatmung hat die Behandlung keinen Einfluss, da sie nur Äußerlich im Breich der Nasenhaut durchgeführt wird.

Häufig gestellte Fragen.

Welche Materialien kommen zur Anwendung?

Wir verwenden ausschließlich Hyaluronsäure von namhaften Herstellen (Galderma - Restylane und Sinclair - Mail).

Auf was sollte ich bei der Nachbehandlung achten?

In den ersten Tagen nach der Behandlung sollten Sie auf Sport, Saune und übermäßige Sonnenexposition verzichten.

Kühlen Sie das behandelte Areal gut aber vermeiden Sie Druck oder gar eine Massage in diesem Bereich.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Wir tragen ca. 10-15 Minuten vor dem Eingriff ein Creme mit einem lokalen Betäubungsmittel auf die Nase auf. Darunter ist die Behandlung weitestgehend schmerzfrei. Auf Wunsch kann auch ein Fillerpräparat verwendet werden, welches gleichzeitig eine schmerzstillende Substanz (Lidocain) enthält.

Welche Nebenwirkungen sind zu erwarten?

Grundsätzlich sind keine Nebenwirkungen außer kurzzeitige Hautrötung an der Einstichstelle zu erwarten. In selten Fällen kann es zu einem kleinen Bluterguss unter der Haut kommen, der nach einigen Tagen wieder verschwindet. In sehr seltenen Fällen kann durch die Injektion ein Blutgefäß der Nase verschlossen werden, was zum Absterben der Haut in dieser Region führen kann. Deshalb sollten Filler im Bereich der Nase nur duch einen erfahrenen Arzt unter äußerster Vorsicht angewendet werden.

Ersetzt die Nasenkorrektur mit Fillern einen operativen Eingriff?

Die Fillerbehandlung kann nur kleine Unebenheiten oder Asymmetrien der Nase korrigieren. Dies betrifft vor allem das Kaschieren eines ausgeprägten Nasenhöcker oder das Anheben der Nasenspitze. Meist lässt sich damit eine mögliche Operation im Vorfeld simulieren. Als dauerhafte Lösung kommt nur eine (Septo-) Rhinoplastik in Frage. Auch Fehlstellungen der Nasenscheidewand und der Nasenmuscheln, welche einen funktionellen Einfluß auf die Nasenartmung haben, können ausschlueßlich durch eine Operation korrigiert werden.