Implantate zum Aufbau von Wangenknochen, Kinn und Jawline
Wann ein Profil harmonisch wirkt, darüber gibt es zahlreiche Untersuchungen und Messwerte. Natürlich muss ein Gesicht nicht diese Normwerte haben, um attraktiv zu sein. Aber beispielsweise wird eine viel zu große Nase in Verbindung mit einem zu kleinen und fliehenden Kinn häufig als störend empfunden. Ebenso kann das Kinn aber zu prominent und markant sein, was vor allem bei Frauen als unästhetisch gilt. Auch die Form der Stirn, die Ausbildung des Mittelgesichtes sowie die Lage von Ober- und Unterkiefer bestimmen die Attraktivität und Harmonie des Gesichtsprofils. Durch verschiedene operative und nicht-operative Maßnahmen ist sehr häufig eine weitgehende Harmonisierung des Gesichtsprofils möglich. Eine individuelle Planung ist dabei, ggf. auch mit einer Computersimulation, unerlässlich.
- Stirnkorrekturen (Stirnwulst)
- Wangenknochenaufbau
- Kinnkorrekturen
- Jawline/Kieferwinkel