Die Knochenspreizung und die Knochenspaltung werden angewandt, um einen zu schmalen Kieferkamm, also den zahntragenden Teil des Kieferknochens, zu verbreitern..
Die Knochenspreizung und die Knochenspaltung werden angewandt, um einen zu schmalen Kieferkamm, also den zahntragenden Teil des Kieferknochens, zu verbreitern..
Knochenspreizung (Bone Spreading)
Bei der so genannten Knochenspreizung (Bone Spreading) wird der Knochen mit bestimmten Instrumenten sanft auseinander gedrückt. Der entstehende Raum wird mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt. Die Knochenspreizung ist ausschließlich für den weichen Oberkieferknochen geeignet.
Knochenspaltung (Bone Splitting)
Der Unterschied der Knochenspaltung zur Knochenspreizung besteht darin, dass der Knochen vor Einbringen des Knochenmaterials nicht gespreizt, sondern ganz vorsichtig gespalten wird.
Das Zahnimplantat kann je nach Voraussetzungen entweder in einem Zug mit dem Knochenaufbau oder nach einer mehrmonatigen Einheilphase eingesetzt werden.